900 Jahre Staritz Festumzug

900 Jahrfeier in Staritz

900 Jahre Staritz kommt nur einmal, deshalb feierten die Staritzer vom 21. – 23. Juni 2019 ihr Wiegenfest. Auch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Staritz waren bei Vorbereitung, sowie Festveranstaltung mit dabei. Selbstverständlich, ist doch die Feuerwehr auch gesellschaftlich immer wieder im Mittelpunkt des Geschehens und nicht nur wenn´s brennt. Die Kameraden unterstützten neben der…

Ausbildungsdienst der Freiwilligen Feuerwehren Staritz; Lausa und Neussen

Wasser ist oft knapp. Gerade Ortschaften wie Oelzschau, wo die vorhandene Trinkwasserleitung, die auch für die Löschwasserversorgung genutzt wird, die nötige Menge an Löschwasser nicht hergibt wurden zusätzliche Wasserentnahmestellen in Form von Löschwasserbrunnen installiert. Die Freiwilligen Feuerwehren Staritz, Lausa und Neussen trafen sich zu einem gemeinsamen Ausbildungsdienst in Oelzschau am Löschwasserbrunnen mit integrierter Förderpumpe um…

Rauchwarnmelder mit Deckensignalgeber

Sachsen ist in der Regelung der Rauchmelderpflicht Schlusslicht.

Rauchmelder sind Pflicht für neu entstandenen Wohnraum, sowie für Wohnraum der einer Umbaumaßnahme unterzogen wurde. Das heißt für Bestandsbauten zur wohnlichen Nutzung besteht zur Zeit noch keine Verpflichtung Rauchmelder zu installieren, dabei können Rauchmelder Leben retten. Bei einem Brandereignis in der Wohnung kommt es sehr schnell zu einer Lebensbedrohlichen Situation. Nicht nur die  Flammen, eher der…

Brandgefahr durch Elektrogeräte im Haushalt

Ob Wasserkocher, Mikrowelle oder Waschmaschine, alles könnte einen Brand verursachen. Denn defekte, oder poröse Kabel werden häufig nicht erkannt, oder gar nicht ernst genommen. Oft repariert die oder der Besitzer defekte Elektrogeräte selbst, mit fatalen Folgen Auch im Privathaushalt empfiehlt es sich, alle Elektrogeräte, auch wenn nicht wie für die gewerbliche Nutzung vorgeschrieben, von einem…